Hey ihr Lieben =)
Die Lush-Filiale hier in Bremen ist am Osterwochenende sieben Jahre alt geworden und deswegen drehte sich gestern alles rund um den Geburtstag. Ich war eingeladen und da mein Büro nur ein paar Minuten von der Filiale entfernt ist (sehr zum Bedauern meines Kontostandes), bin ich der Einladung gern gefolgt und habe meine Mittagspause bei Lush verbracht. Auf Instagram gab es gestern schon ein paar Einblicke, aber heute will ich euch nochmal alles ganz ausführlich erzählen.
Das schöne bei Lush ist ja, dass man alles ganz in Ruhe ausprobieren darf. Überall in der Filiale stehen Schüsseln mit warmem Wasser, um Seifen, Masken, Peelings und Co nach der Benutzung wieder abzuspülen. In eine dieser Schüsseln warf die liebe Jana, die mir die ganze Zeit mit Rat und Tat zur Seite stand, einfach mal spontan eine der Badebomben – the experimenter – und ich war so begeistert von dem Farbenspiel, dass ich mir das Foto am liebsten an die Wand hängen würde! Die Farben sind doch richtig genial, oder?
Aber natürlich gab es nicht nur Badebomben zu bestaunen, sondern Jana zeigte mir auch all die anderen Produkte. Ein bisschen kenne ich mich ja im Sortiment schon aus, aber es gibt ja auch regelmäßig neue Produkte und Aktionen. Das oben auf dem Bild ist die Waschknete FUN, mit der ich schon auf dem #Lushchristmas Event so viel Spaß hatte. Inzwischen gibt es sie in einer neuen kunterbunten Variante, bei der natürlich jede Farbe auch einen anderen Duft hat – wäre ja sonst langweilig. XD
Die frischen Masken sind einer meiner Lush-Favoriten. Wenn sie nur nicht immer so schnell schlecht werden würden… im Kühlschrank halten sie sich vier Wochen und in der Zeit bekomme ich die Döschen immer nicht leer. Jana gab mir jetzt aber den Tipp, den Rest einfach portionsweise einzufrieren und bei Bedarf einfach eine Portion aufzutauen. Genial oder? Und bloß keine leeren Lush-Töpfchen wegschmeißen! Wenn ihr fünf davon in den Laden zurück bringt, bekommt ihr nämlich dafür eine frische Gesichtsmaske! Wenn ich das nächste Mal fünf leer habe, tausche ich sie auf jeden Fall gegen Rosy Cheeks ein, eine neue Gesichtsmaske für empfindliche aber schnell fettende Haut.
Volcano ist auch eine Maske, die es mir angetan hat, allerdings ist sie nicht fürs Gesicht, sondern für die Füße. Sie pflegt die Füße intensiv und durch die enthaltenen Bims-Partikel werden laut Jana selbst schrubbelige Füße beim abspülen streichelzart. Für besonders rauhe Füße gibt es dann noch Pumice Power, die Fußseife, die als Tester daneben liegt. Die enthält richtig viel Bimsstein und schleift unliebsame Hornhaut so angeblich spielend leicht weg.
Seitdem ich weiß, wie man sie anwenden muss, bin ich ja ein großer Fan der festen Lush Shampoos. Ganz wichtig: Nicht auf der Kopfhaut herumreiben, sondern wie eine Seife in den Händen aufschäumen und dann nur mit dem Schaum ins Haar gehen. So wird die Kopfhaut nicht gereizt und das Shampoo hält auch viel länger.
Gepflegte Hände sind mir ja auch immer wichtig – nicht nur wegen der Nagelfotos sondern auch ganz privat. Leider, leider, leider finde ich den Duft der berühmten Nagelhaut-Creme Lemony Flutter ganz scheußlich (Klostein lässt grüßen) auch wenn es tatsächlich eines der besten Produkte für die Nagelhaut ist, dass ich kenne. Ganz neu ist die heiße Handmaske Golden Handshake, die man mit kochendem Wasser aufgießt. Die feste Maske schmilzt dann und emulgiert mit dem Wasser. Die Paste trägt man dann auf die Hände auf, lässt sie 10 Minuten einwirken und spült die Reste wieder ab. Laut Jana reicht ein Handshake für vier Anwendungen. Nach ähnlichem Prinzip gibt es auch drei verschiedene Haarmasken.
Als besonderes Geburtstags-Highlight wurde gestern die Big Blue Badebombe vor Ort von einer Mitarbeiterin hergestellt. Normalerweise passiert das hinter verschlossenen Türen und man kann höchstens mal über Instagram einen Blick in die Lush-Küche in England erhaschen, aber hier waren wir ganz nah dran. Ich habe meine Badebombe auch direkt mitgenommen und kann es kaum abwarten, dass sie fertig durchgetrocknet ist und ich sie benutzen kann.
Neben der Badebombe durfte ich mir noch ein paar weitere Sachen aussuchen und kostenlos mit nach Hause nehmen. Ich habe mich für Jersey Bounce* entschieden, ein Shampoo von dem Jana so sehr geschwärmt hat, dass ich es unbedingt ausprobieren muss. Bisher kenne ich ja nur die festen Shampoos und bin schon sehr gespannt. Mit Meersalz, Ei und Zitrone soll es richtig viel Volumen geben. Dann durften noch zwei Peelings mit: Salted Coconut* ist ein pflegendes Handpeeling, damit meine Hände auch immer schön fototauglich sind für die Nailart-Posts. ;D Und Cup O’Coffee* habe ich im Laden ausprobiert und mich sofort verliebt. Es durftet richtig gut nach frischem Kaffee und macht die Haut wahnsinnig zart. Fürs Gesicht werde ich es nicht verwenden, weil es mir da zu grob ist, aber als Körperpeeling ist es bestimmt ein Traum! Als Pröbchen habe ich dann noch eine Sorte der neuen Tooth-Tabs und den neuen veganen Rasiersmoothie Five O’Clock Whistle mitbekommen. Die Handmaske Golden Handshake hat mich beim ausprobieren im Laden so überzeugt, dass ich sie mir dann am Ende meines Besuches noch gekauft habe.
Mein Tipp für euch wenn ihr mal in einer Lush-Filiale steht und euch eins der netten Mädels (oder Jungs) anspricht: Nicht weglaufen sondern lasst euch mal rumführen, schaut rum und probiert alles aus. Das macht riesen Spaß und kostet nix – auch wenn ihr keinen Blog habt. Klar, die Gefahr, dass ihr dann die Hälfte der Sachen auch kaufen wollt, die besteht, aber das liegt dann ja einzig und allein an eurer Willenskraft. ;D
Interessiert euch eins der Produkte näher? Dann schreibe ich nämlich gern noch einen ausführlichen Beitrag dazu, wenn ich ein bisschen länger damit rumgespielt habe.
bis bald!