Hey ihr Lieben =)
Das neue Jahr startet und viele Kosmetikmarken nutzen den Frühjahrsputz dafür, ihr Sortiment aufzufrischen. Auch Astor hat sich eine neue Lippenstift-Serie einfallen lassen: die Perfect Stay Fabulous Lipsticks. Dank integriertem Primer versprechen sie langen Halt, leuchtende Farben und kein Auslaufen in die Lippenfältchen.
Insgesamt gibt es 13 Farben (UVP 8,99 Euro) und das Astor-Team war so nett, mir die komplette Range zuzuschicken. Da ich euch nicht mit Fotos erschlagen möchte und jeden der Lippenstifte mindestens einen realistischen Tag - inklusive 8 Stunden Arbeit - getragen haben möchte, bevor ich mein Urteil fälle, habe ich den Post aufgeteilt.
Heute wird es um die beerigeren Töne gehen, während ich euch im zweiten Teil die Nude- und Rottöne vorstellen werde. Den Anfang machen heute also 200 Forever Pink, 202 Fuchsia, 301 For Fun, 302 Fireworks, 300 Fancy und 700 Floral– wobei 700 Floral eigentlich schon eher zu den Nude-Tönen gehört, dort aber das Rosélastigste in der Reihe ist, weswegen es heute schon mitspielen darf.
Zunächst einmal vorweg der erste Eindruck der neuen Lippenstifte: Die Hülsen sind aus schwarzem Plastik mit roségoldenem Fuß und einer transparenten, schwarzen Kappe, die fest schließt. Da ich meinen Lippenstift in der Regel in einem Seitenfach meiner Handtasche transportiere, ist mir ein fester Verschluss sehr wichtig! Wäre ja schade, wenn er sich unterwegs öffnen und der Lippenstift in der Handtasche amok laufen würde! Mit der runden, leicht angeschrägten Form des Fippenstifts kommt die liebe Melli zum Beispiel super klar, ich bin daran halb verzweifelt und habe dann zum Lippenpinsel gegriffen. Nachlegen ist kein Problem, aber für den Erstauftrag zu Hause ist ein Lippenpinsel für mich bei der Form leider unerlässlich!
700 Floral war die erste Farbe, dich ich ausprobiert habe, weil sie perfekt in mein Beuteschema passt. Ein ganz zarter Rosenholzton – my lips but better sozusagen. Eigentlich dachte ich, es würde sich um einen schlichten Creme-Ton handeln, aber weit gefehlt: Es sind goldene Glitzerpartikel enthalten, die ich leider so gar nicht mag. Optisch sind sie zwar anfänglich noch ganz nett, aber während siche die Farbe mit der Zeit schön gleichmäßig abträgt, setzen sich die Glitterpartikel in den Lippenfältchen fest. Und je öfter man nachlegt (was etwa alle 3 Stunden dran ist), desdo mehr Glitter wird es. Für mich also leider nur etwas für kurze Arbeitstage.
200 Forever Pink ist ein helles Pink mit frostigem Silberglanz. Aus dem Alter, in dem Mädchen pinke Lippen mit frostigem Schimmer toll finden, bin ich lange raus – ach nein halt, in dem Alter war ich scheinbar nie… Wie dem auch sei, ohne den Schimmer (der in echt noch stärker ist, als auf dem Foto) fände ich die Farbe ganz nett, aber so ist sie für mich untragbar. Ich war damit auch nicht vor der Tür, sondern habe ihn heimlich am Wochenende getragen. Auch hier reichern sich die Schimmerpartikel beim nachziehen an und lassen sich beim Abschminken nur schwer entfernen.
202 Fuchsia ist da schon eher ein Pink nach meinem Geschmack! Leuchtend, aber gerade noch so, dass eine Frau mit gesundem Selbstbewusstsein ihn auch im Alltag ausführen kann. Eine cremige, völlig glitterfreie Textur, die sich sehr angenehm auf den Lippen trägt. Der Glanz nimmt nach etwa 15 Minuten auf den Lippen ab, ganz matt wird er aber nicht. Im Laufe der Zeit trägt er sich gleichmäßig von außen nach innen ab, nach etwa drei Stunden ist nachziehen angesagt. Da sich aufgrund meiner Lippenform der äußere Rand nie ganz abträgt, kann ich ihn auch problemlos ohne Spiegel nachziehen – So mag ich das!
300 Fancy ist eine wunder-wunderschöne Herbst/Winterfarbe, war aber leider im Auftrag ein bisschen zickig. Ich musste eine Schicht auftragen, sie antrocknen lassen und eine zweite Schicht auftragen, um ein fleckenfreies Ergebnis zu bekommen. Das Foto oben zeigt eine Schicht. Dafür habe ich mich in das Sauerkirschrot sofort verliebt. Er enthält keinen Glitzer oder Schimmer, was mein Herz natürlich gleich nochmal höher hüpfen lässt.
301 For Fun gehört für mich ebenfalls zu den perfekten Winterfarben. Ich trage im Winter viel dunkles Rot oder Aubergine und da passt dieser Lippenstift für mich perfekt! Ich wurde im Büro auch schon positiv auf die Farbe angesprochen – das spricht doch für sich, oder? Durch Schichten lässt sich die Farbe auch noch ein wenig intensiver auftragen als hier auf dem Foto zu sehen.
302 Fireworks ist wieder so ein Glitzerkandidat. Es soll ja Frauen geben, die glitzernden Lippenstift toll finden. Ich kenne allerdings keine einzige. Der Glitzer ist recht grob und setzt sich wie auch schon bei Forever Pink und Floral arg in den Lippenfalten ab und baut sich dort auf – er wird also im Laufe des Tages immer unangenehmer auf den Lippen. Definitiv nicht mein Favorit!
Grundsätzlich zeichnen sie sich alle durch ein angenehmes Tragegefühl aus – die glitzernden Lippenstifte weniger als die glitzerfreien, aber selbst die glitzernden Varianten pflegen die Lippen noch gut. Der Halt ist für cremige Lippenstifte ganz normal: Etwa drei Stunden, bei fettigem Essen natürlich weniger. Ich muss zugeben, dass sie für mich noch ein bisschen pflegender sein könnten. Nach einem Acht-Stunden-Arbeitstag (also gut neun Stunden außer Haus) sind meine Lippen doch deutlich trockener, als wenn ich statt Lippenstift alle drei Stunden Lippenpflege nachgelegt hätte. Aber ich gehe auch nie ohne Lippenpflege aus dem Haus und habe da vielleicht einfach andere Ansprüche als der Durchschnitt!
Die restlichen Farben der Perfect Stay Fabulous Serie zeige ich euch dann im zweiten Teil. Wenn ihr es vor Neugierde gar nicht aushalten könnt, dann schaut doch mal bei Melli, Nana oder Steffi vorbei – die zeigen nämlich schon die gesamte Range! Ich habe die komplette Serie übrigens nicht nur ein Mal, sondern gleich zwei Mal zugeschickt bekommen… was ich nur mit den restlichen 13 Lippenstiften anfangen soll…?
Welche der Farben ist euer Favorit?
bis bald!