Quantcast
Channel: another girl's beautycase
Viewing all 238 articles
Browse latest View live

#Paintintospring - Pastell

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Das zweite Thema der #paintintospring Challenge auf Instagram ist Pastell– perfekt für den Frühling! Ich muss allerdings zugeben, dass ich Farb- oder Technikvorgaben immer deutlich schwieriger umzusetzen finde, als Motivvorgaben. Am Sonntag beim Motto Vögelchen musste ich einfach nur schauen, wie ich am einfachsten Vögel auf meine Nägel bekomme, aber heute musste ich mir das ganze Design ausdenken.

Paintintospring Pastell gadient essie stamping Moyou spring nailart frühling Nageldesign-2

Paintintospring Pastell gadient essie stamping Moyou spring nailart frühling Nageldesign-3

Wie immer, wenn mir nichts besseres einfällt, habe ich mich für ein Gradient mit Stamping entschieden. Die Idee für diese Art von Stamping habe ich mir bei Marine abgeschaut, aber eigentlich ist ein zartes Gradient mit weißem Stamping ja nicht wirklich etwas besonderes. Für das Gradient habe ich go ginza und find me an oasis von essie verwendet. Ein super Tutorial für Gradients findet ihr hier.

Paintintospring Pastell gadient essie stamping Moyou spring nailart frühling Nageldesign-4

Paintintospring Pastell gadient essie stamping Moyou spring nailart frühling Nageldesign-5

Für das Stamping habe ich ein Motiv von der Explorer Collection 21 von MoYou London und wild white ways von Essence verwendet, weil mein weißer Stamping-Lack leer war. Und dafür, dass es kein ‘richtiger’ Stamping-Lack ist, ist das Ergebnis doch super geworden, findet ihr nicht? Der Lack entwickelt sich immer mehr zu meinem perfekten weißen Lack!

Am Sonntag ist das Motto Ombre und ich weiß noch nicht, ob ich dafür wirklich die passenden Lacke in meiner Sammlung finde… mal sehen!

bis bald!

Unterschrift


#paintintospring - ombre

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Das Motto der #paintintospring Nailart Challenge lautet Ombre – etwas, das ich tatsächlich noch nie vorher gemacht habe, weil ich immer dachte, ich hätte nicht genug Lacke in der gleichen Farbfamilie. Ein etwas genauerer Blick in mein Nagellackregal hat mich dann eines besseren belehrt. Ich habe es sogar geschafft, ein komplettes essie-ombre aus fünf essie Lacken zu pinseln!

paintintospring ombre blue essie swatch nailart_

Da es ja immer wieder Verwirrungen und Missverständnisse gibt, was die Begriffe “Ombre” und “Gradient” angeht, verlinke ich euch hier mal eine sehr anschauliche Definition. Sie ist auf Englisch, aber ich denke, ihr kriegt das hin. ;D Die Kurzfassung: Ein Gradient ist ein Farbverlauf auf einem Nagel (so wie bei meinem Design am Donnerstag), Ombre ist ein Farbverlauf in der gleichen Farbfamilie von hell nach dunkel ‘quer’ über die Hand, so wie hier.

paintintospring ombre blue essie swatch nailart_-2

Ich hatte tatsächlich kurz mit dem Gedanken gespielt, ein Ombre-Gradient zu machen, habe mich dann aber statt dessen dafür entschieden, alle Nägel mit Holo-Topcoat zu bepinseln was dann total scheußlich aussah. Deswegen gibt es jetzt hier für euch nur den ganz schlichten Ombre-Look.

paintintospring ombre blue essie swatch nailart_-3

Verwendet habe ich after school boy blazer, hide&go chic, avenue maintain, rock the boat und find me an oasis (US). Da ich es immer super schwierig finde, den Daumen mit auf’s Bild zu bekommen, ohne dass es total affig aussieht seht ihr leider nicht so viel von after school boy blazer

paintintospring ombre blue essie swatch nailart_-4

Ich bin mal sehr gespannt, wie das Verhältnis von Gradient zu Ombre heute unter #paintintospring auf Instagram aussehen wird! ;D Wobei ich ja sagen muss, dass mir Gradients deutlich besser gefallen. Der Ombre Look hat für mich einfach viel zu viel von ‘ich konnte mich einfach nicht entscheiden, welchen Lack ich benutzen wollte’.

Wie gefallen euch Ombre Nails?

bis bald!

Unterschrift

OPI - Sorry I’m fizzy today mit reverse stamping

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Die Farbe der Woche bei ‘Lacke in Farbe… und bunt!’ ist Koralle und ich habe nur darauf gewartet, dass die Farbe endlich an die Reihe kommt, damit ich euch diesen wunderschönen Lack zeigen kann, den ich neulich bei TK-Maxx gefunden habe.

LFB Koralle Coral OPI Fizzy Today Coca Cola reverse stamping moyou london workshop glitter-4

Sorry I’m fizzy today ist aus der Coca Cola Collection von OPI und ich habe ihn damals schon angeschmachtet, als die Cola-Lacke das erste Mal durch die Blogs und über meinen Instagram-Feed schwirrten. Aber die Vernunft hat dann doch gesiegt, so dass keiner der Lacke bei mir einziehen durfte. Umso mehr habe ich mich natürlich gefreut, als ich ihn für nicht mal den halben Preis bei TK-Maxx entdeckt habe!

LFB Koralle Coral OPI Fizzy Today Coca Cola reverse stamping moyou london workshop glitter

Oben seht ihr nochmal das Solo-Foto, das es ja für ‘Lacke in Farbe… und bunt!’ auch immer geben muss. Ich bin mega happy mit der Farbe, weil sie gerade so pink genug ist, um auch zu ungebräunter Haut gut auszusehen. Sorry I’m fizzy today macht richtig Lust auf Frühling! Um ihn so schön fototauglich zu bekommen, musste ich allerdings drei dünne Schichten lackieren, weil er nach zwei Schichten noch minimal streifig war. Nicht so stark, dass man es im Alltag mit bloßem Auge sehen würde, aber eben nicht gut genug für’s Foto.

LFB Koralle Coral OPI Fizzy Today Coca Cola reverse stamping moyou london workshop glitter-3

Da meine Stempelmatte von MoYou letzte Woche endlich angekommen ist, musste ich mich dann natürlich direkt nochmal am reverse stamping versuchen. Bisher gab es reverse stamping Motive ja immer nur auf einem oder zwei Nägeln bei mir, weil ich sie ganz klassisch direkt auf dem Stamper ausgemalt habe (z.B. hier oder hier). Mit der Matte kann ich jetzt endlich zehn Decals gleichzeitig machen und so alle Nägel verzieren. Ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis allerdings noch nicht, weil ich einen relativ alten Klarlack als Basis verwendet habe, der beim Aufbringen auf den Nagel sehr geknittert hat. In Natura fällt das überhaupt nicht auf, aber auf den Fotos stört es mich doch sehr. Außerdem ist das Motiv nun nicht so filigran, dass ich es nicht auch direkt auf dem Nagel hätte ausmalen können, aber ich wusste nicht, wie stark der Glitterlack deckt.

LFB Koralle Coral OPI Fizzy Today Coca Cola reverse stamping moyou london workshop glitter-6

Die Schablone ist übrigens die Holy Shapes 03 von MoYou und der Glitzer ist cockadoo aus der neuen holographic lights Serie von P2.

Würdet ihr gerne mal eine Tutorial zum reverse stamping sehen?

bis bald!

Unterschrift

Cremige Zitronen Spinat Pasta

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Der Frühling steht vor der Tür und schneller als gedacht, wird es wieder Zeit für leichte, frische Sommergerichte. Und schnell soll es bitte auch sein, denn wer möchte bei schönem Wetter gerne lange in der Küche stehen? Da habe ich heute genau das richtige Rezept für euch!

Food Rezept Pasta Spinat Zitrone Lemon Spinach Healthy Gesund Sommer Frühling

Diese super cremige Zitronen-Spinat-Pasta dauert maximal 20 Minuten und besteht aus leckeren, frischen Zutaten. Vegetarisch ist sie auch und hey – Spinat! Das Original-Rezept habe ich hier gefunden, aber ziemlich stark abgewandelt.

Für zwei Personen braucht ihr:

250g Pasta (hier Vollkorn Linguine)
100g fettreduzierter Frischkäse
abgeriebene Schale von einer Zitrone
2-3 EL Zitronensaft
250g Spinat (frisch oder TK ist egal, aber nicht gehackt!)
geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer

Food Rezept Pasta Spinat Zitrone Lemon Spinach Healthy Gesund Sommer Frühling-2

Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen und das Wasser abgießen. Alle anderen Zutaten mit den Nudeln in den Topf geben und gut vermischen, bis der Frischkäse geschmolzen ist und die Nudeln komplett mit cremiger Sauce überzogen sind. Auf zwei Schüsseln verteilen und mit mehr Parmesan bestreut servieren.

Food Rezept Pasta Spinat Zitrone Lemon Spinach Healthy Gesund Sommer Frühling-4

Ich bin ja überhaupt kein Fan von klassischen Nudeln-mit-Sauce Gerichten, aber in diese und die Shrimp-Pasta könnte ich mich reinlegen! Was ist euer liebstes Nudelgericht? Und wie steht ihr eigentlich zu Spinat? Ich mochte Spinat ja schon als kleines Kind super gerne!

bis bald!

Unterschrift

#paintintospring - Schmetterlinge

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Die letzte Woche war ich irgendwo im Wald und habe einer super lieben Gruppe Jugendlicher beigebracht, wie man Kinder- und Jugendgruppen leitet. Internet war so gut wie nicht vorhanden und selbst wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte – offline war da irgendwie wichtiger als online. ;D Da ich das schon vermutet hatte, habe ich das Pasta-Rezept in weiser Voraussicht vorgeplant, aber Kommentare und Social Media mussten darunter natürlich leiden. Aber ich mache mir da keine Sorgen, dass ihr das nicht verstehen würdet! :*

paintintospring schmetterlinge butterflies spring frühling nailart nageldesign nägel-3

Heute bin ich dann wieder am Start und mache nach zwei verpassten Themen mit der #paintintospring Challenge weiter. Das Motto gestern war Schmetterlinge und ich reiche heute noch schnell nach. Da ich frei Hand völlig unbegabt bin, ging mein erster Griff zu meinen Stamping Plates (Schablonen), was aber auch nicht wirklich erfolgreich war.

paintintospring schmetterlinge butterflies spring frühling nailart nageldesign nägel-2

Also durchwühlte ich meine Water Decals (Abziehbildchen). Eigentlich nutze ich Decals nicht so gerne, weil ich schon häufig schlechte Erfahrungen damit gemacht habe. Entweder sie lasse sich überhaupt nicht auf dem Nagel fixieren, oder sie falten sich und kleben an sich selbst und sie zerreißen auch ganz gerne. Aber dieses Motiv hat einfach zum Thema gepasst wie Faust auf’s Auge und deswegen habe ich ihnen noch eine Chance gegeben.

paintintospring schmetterlinge butterflies spring frühling nailart nageldesign nägel

Die Decals habe ich vor drei oder vier Jahren mal über ebay gekauft – da kann ich euch also keine verlässliche Bezugsquelle nennen. Die Basis ist mein absolut liebster weißer Lack: wild white ways von essence.

Ich bin total verliebt und starre die ganze Zeit nur auf meine Nägel. Zu schade, dass es vermutlich nicht bis Sonntag hält – es würde einfach perfekt zu dem Kleid passen, dass ich Ostern tragen möchte!

Was haltet ihr von Water Decals?

bis bald!

Unterschrift

#paintintospring - Ostern

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Ich hoffe, ihr lasst gerade ein wundervolles Osterwochenende ausklingen! Ich war über die Feiertage bei meiner Familie, habe im Garten Ostereier gesucht und viel zu viel leckeres Essen gefuttert – ein rund um gelungenes Osterfest also. Begleitet hat mich durch diese Tage das Nageldesign, das ich für das gestrige Motto der #paintintospring gepinselt habe: Ostern

paintintospring Ostern Häschen Frühling Stamping P2 Gloss goes Neon Mo You_-4

Ich hatte das Bedürfnis, sowohl meine neue Stempelmatte von MoYou als auch die neuen Gloss Goes Neon Lacke von P2 auf Herz und Nieren zu prüfen. Hinter diesem doch recht langen Namen verbergen sich Lacke, die in ihrer Transparenz den Sheer Tints von OPI verdächtig ähnlich sehen. ;D Da ich für eine solche Spielerei bisher viel zu geizig war und mir immer dachte ‘kann ich ja auch mal selber mischen’ (aber es natürlich nie getan habe), musste ich bei dieser günstigen Variante natürlich zuschlagen. Die Vernunft hat aber mal wieder gesiegt und ich habe nur drei Farben mitgenommen: spaceshot (gelb),freefall (rot) und skycoaster (blau).

paintintospring Ostern Häschen Frühling Stamping P2 Gloss goes Neon Mo You_-3

Mit diesen drei Farben, der The Magic Workshop Silikonmatte von MoYou London und der Festive Collection 14 Schablone von MoYou habe ich die Möhren-Decals gebaut. Dafür habe ich erst eine gelbe Basis lackiert, dann die Möhrchen gestempelt, mit rot und blau ausgemalt, mit Topcoat versiegelt, abgezogen und auf meine weiß grundierten Nägel geklebt. Klingt nach ziemlich viel Fummelarbeit – aber Dinge ausmalen ist eigentlich ziemlich entspannend. ;D

paintintospring Ostern Häschen Frühling Stamping P2 Gloss goes Neon Mo You_-5

Das Häschen habe ich dann einfach mit einem Dotting-Tool auf die vorher aufgemalte Wiese getupft. Damit es an der rechten Hand auch gut aussieht, obwohl ich mit Links nicht mal meinen Namen schreiben kann, habe ich das Häschen auch auf die Silikonmatte gezeichnet und dann auf meine Ringfingernägel geklebt.

Insgesamt habe ich für dieses Design 10 Lacke und mehrere Tools verwendet. Aber keine Sorge, es war weniger Arbeit als es aussieht. Wenn Ihr irgendwelche Fragen zu den Lacken oder zur Technik habt, dann immer raus damit! Ich versuche, alles zu beantworten. Wenn ihr wollt, kann ich auch gerne mal ein Tutorial zu ausgemalten Stampings machen?

bis bald!

Unterschrift

Happy Birthday Lush Bremen

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Die Lush-Filiale hier in Bremen ist am Osterwochenende sieben Jahre alt geworden und deswegen drehte sich gestern alles rund um den Geburtstag. Ich war eingeladen und da mein Büro nur ein paar Minuten von der Filiale entfernt ist (sehr zum Bedauern meines Kontostandes), bin ich der Einladung gern gefolgt und habe meine Mittagspause bei Lush verbracht. Auf Instagram gab es gestern schon ein paar Einblicke, aber heute will ich euch nochmal alles ganz ausführlich erzählen.

Lush Geburtstag Bremen Event Blogger Naturkosmetik

Das schöne bei Lush ist ja, dass man alles ganz in Ruhe ausprobieren darf. Überall in der Filiale stehen Schüsseln mit warmem Wasser, um Seifen, Masken, Peelings und Co nach der Benutzung wieder abzuspülen. In eine dieser Schüsseln warf die liebe Jana, die mir die ganze Zeit mit Rat und Tat zur Seite stand, einfach mal spontan eine der Badebomben – the experimenter – und ich war so begeistert von dem Farbenspiel, dass ich mir das Foto am liebsten an die Wand hängen würde! Die Farben sind doch richtig genial, oder?

Lush Geburtstag Bremen Event Blogger Naturkosmetik-5

Aber natürlich gab es nicht nur Badebomben zu bestaunen, sondern Jana zeigte mir auch all die anderen Produkte. Ein bisschen kenne ich mich ja im Sortiment schon aus, aber es gibt ja auch regelmäßig neue Produkte und Aktionen. Das oben auf dem Bild ist die Waschknete FUN, mit der ich schon auf dem #Lushchristmas Event so viel Spaß hatte. Inzwischen gibt es sie in einer neuen kunterbunten Variante, bei der natürlich jede Farbe auch einen anderen Duft hat – wäre ja sonst langweilig. XD

Lush Geburtstag Bremen Event Blogger Naturkosmetik-2

Die frischen Masken sind einer meiner Lush-Favoriten. Wenn sie nur nicht immer so schnell schlecht werden würden… im Kühlschrank halten sie sich vier Wochen und in der Zeit bekomme ich die Döschen immer nicht leer. Jana gab mir jetzt aber den Tipp, den Rest einfach portionsweise einzufrieren und bei Bedarf einfach eine Portion aufzutauen. Genial oder? Und bloß keine leeren Lush-Töpfchen wegschmeißen! Wenn ihr fünf davon in den Laden zurück bringt, bekommt ihr nämlich dafür eine frische Gesichtsmaske! Wenn ich das nächste Mal fünf leer habe, tausche ich sie auf jeden Fall gegen Rosy Cheeks ein, eine neue Gesichtsmaske für empfindliche aber schnell fettende Haut.

Lush Geburtstag Bremen Event Blogger Naturkosmetik-3

Volcano ist auch eine Maske, die es mir angetan hat, allerdings ist sie nicht fürs Gesicht, sondern für die Füße. Sie pflegt die Füße intensiv und durch die enthaltenen Bims-Partikel werden laut Jana selbst schrubbelige Füße beim abspülen streichelzart. Für besonders rauhe Füße gibt es dann noch Pumice Power, die Fußseife, die als Tester daneben liegt. Die enthält richtig viel Bimsstein und schleift unliebsame Hornhaut so angeblich spielend leicht weg.

Lush Geburtstag Bremen Event Blogger Naturkosmetik-4

Seitdem ich weiß, wie man sie anwenden muss, bin ich ja ein großer Fan der festen Lush Shampoos. Ganz wichtig: Nicht auf der Kopfhaut herumreiben, sondern wie eine Seife in den Händen aufschäumen und dann nur mit dem Schaum ins Haar gehen. So wird die Kopfhaut nicht gereizt und das Shampoo hält auch viel länger.

Lush Geburtstag Bremen Event Blogger Naturkosmetik-9

Gepflegte Hände sind mir ja auch immer wichtig – nicht nur wegen der Nagelfotos sondern auch ganz privat. Leider, leider, leider finde ich den Duft der berühmten Nagelhaut-Creme Lemony Flutter ganz scheußlich (Klostein lässt grüßen) auch wenn es tatsächlich eines der besten Produkte für die Nagelhaut ist, dass ich kenne. Ganz neu ist die heiße Handmaske Golden Handshake, die man mit kochendem Wasser aufgießt. Die feste Maske schmilzt dann und emulgiert mit dem Wasser. Die Paste trägt man dann auf die Hände auf, lässt sie 10 Minuten einwirken und spült die Reste wieder ab. Laut Jana reicht ein Handshake für vier Anwendungen. Nach ähnlichem Prinzip gibt es auch drei verschiedene Haarmasken.

Lush Geburtstag Bremen Event Blogger Naturkosmetik-6

Als besonderes Geburtstags-Highlight wurde gestern die Big Blue Badebombe vor Ort von einer Mitarbeiterin hergestellt. Normalerweise passiert das hinter verschlossenen Türen und man kann höchstens mal über Instagram einen Blick in die Lush-Küche in England erhaschen, aber hier waren wir ganz nah dran. Ich habe meine Badebombe auch direkt mitgenommen und kann es kaum abwarten, dass sie fertig durchgetrocknet ist und ich sie benutzen kann.

Lush Geburtstag Bremen Event Blogger Naturkosmetik-7

Neben der Badebombe durfte ich mir noch ein paar weitere Sachen aussuchen und kostenlos mit nach Hause nehmen. Ich habe mich für Jersey Bounce* entschieden, ein Shampoo von dem Jana so sehr geschwärmt hat, dass ich es unbedingt ausprobieren muss. Bisher kenne ich ja nur die festen Shampoos und bin schon sehr gespannt. Mit Meersalz, Ei und Zitrone soll es richtig viel Volumen geben. Dann durften noch zwei Peelings mit: Salted Coconut* ist ein pflegendes Handpeeling, damit meine Hände auch immer schön fototauglich sind für die Nailart-Posts. ;D Und Cup O’Coffee* habe ich im Laden ausprobiert und mich sofort verliebt. Es durftet richtig gut nach frischem Kaffee und macht die Haut wahnsinnig zart. Fürs Gesicht werde ich es nicht verwenden, weil es mir da zu grob ist, aber als Körperpeeling ist es bestimmt ein Traum! Als Pröbchen habe ich dann noch eine Sorte der neuen Tooth-Tabs und den neuen veganen Rasiersmoothie Five O’Clock Whistle mitbekommen. Die Handmaske Golden Handshake hat mich beim ausprobieren im Laden so überzeugt, dass ich sie mir dann am Ende meines Besuches noch gekauft habe.

Mein Tipp für euch wenn ihr mal in einer Lush-Filiale steht und euch eins der netten Mädels (oder Jungs) anspricht: Nicht weglaufen sondern lasst euch mal rumführen, schaut rum und probiert alles aus. Das macht riesen Spaß und kostet nix – auch wenn ihr keinen Blog habt. Klar, die Gefahr, dass ihr dann die Hälfte der Sachen auch kaufen wollt, die besteht, aber das liegt dann ja einzig und allein an eurer Willenskraft. ;D

Interessiert euch eins der Produkte näher? Dann schreibe ich nämlich gern noch einen ausführlichen Beitrag dazu, wenn ich ein bisschen länger damit rumgespielt habe.

bis bald!

Unterschrift

PRSample

Aufgebraucht Januar-März 2016

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Verrückt, dass schon wieder drei Monate rum sind, seit meinem letzten Aufgebraucht-Post. Die Zeit rast aktuell wirklich schlimm! Findet ihr es nicht auch verrückt, dass schon wieder das erste Vierteljahr vorbei ist? Wie dem auch sei – auf jeden Fall bedeutet das, dass ich euch mal wieder die Produkte zeige, die in den letzten drei Monaten bei mir leer geworden sind.

Aufgebraucht Januar Februar März Review Erfahrungsbericht Lush Garnier Rituals_

Das sieht nicht besonders viel aus, ist aber tatsächlich etwa so viel, wie bei mir normalerweise in drei Monaten zur Neige geht. Ich frage mich immer wieder, wie manche Bloggerinnen gefühlt jeden Monat drei Duschgele, zwei Bodylotions und fünf Shampoos leer bekommen. Ich verwende aber auch häufig mehrere Produkte parallel, was das Bild etwas verzerrt.

Bisher habe ich die aufgebrauchten Produkte immer nach Kategorie aufgeteilt, aber in diesem Jahr ist das anders. Damit ihr einen besseren Überblick bekommt, gibt es ab sofort nur noch drei Kategorien: Top – Ok – Flop. So seht ihr auf den ersten Blick, wie die Produkte bei mir abgeschnitten haben. Wenn ihr näheres wissen wollt, seid ihr aber natürlich trotzdem eingeladen, euch den erklärenden Text durchzulesen. ;D

Aufgebraucht Januar Februar März Review Erfahrungsbericht Lush Garnier Rituals_-2

Top

batiste - Trockenshampoo cherry & fresh: Die Trockenshampoos von batiste sind in meinen Augen einfach die besten auf dem Markt. Sie sind natürlich etwas teurer als die von balea & co. aber dafür halten sie was sie versprechen: frisches, voluminöses Haar ohne Grauschleier. Ich mag nicht alle Düfte der Trockenshampoos, aber cherry und fresh sind super!

Garnier Fructis - Prachtauffüller Shampoo & Spülung*: Ja, völlig richtig, die Spülung ist nicht auf dem Foto. Das die auch leer ist, habe ich erst gestern Abend beim Duschen gemerkt, als ich die Fotos schon gemacht hatte. Nobody’s perfect… Mein ausführliches Review zur kompletten Prachtauffüller Serie findet ihr hier.

Rituals - Good Luck Scrub: Ich liebe die Peelings von Rituals. Sie sind nicht zu grob, peelen aber trotzdem wirkungsvoll, pflegen die Haut mit jeder Menge Öl und die himmlischen Düfte bleiben richtig lange auf der Haut. Eigentlich kaufe ich mir bei jeder Glamour Shopping Week ein Peeling und einen Duschschaum, aber ich habe noch zwei ungeöffnete im Schrank stehen… vielleicht setze ich bei dieser Shopping Week eine Runde aus.

Lush - Let the good times roll*: Ich habe diesen Gesichtsreiniger tatsächlich zwei Jahre lang benutzt… allerdings nicht am Stück. im Dezember 2013 hattee ich euch ein ausführliches Review geschrieben, als die Weihnachtszeit dann vorbei war, ist er ein bisschen in Vergessenheit geraten. Dieses Jahr in der Weihnachtszeit ist er mir dann wieder in die Hände gefallen und ich habe probehalber mal dran geschnuppert. Und siehe da: er roch noch wie am ersten Tag. Also habe ich ihn einfach weiter benutzt und war genauso begeistert, wie vor zwei Jahren. Jetzt ist er leider leer. Aber man muss ja immer das positive sehen: Damit ist mein fünftes Lush-Töpfchen leer und ich kann sie dank Lush-Pfand gegen eine frische Gesichtsmaske umtauschen!

Lush - Seanik: Hier habe ich ein bisschen getrickst. Seanik ist ein festes Shampoo von Lush und die haben ja bekanntlich keine Verpackung, weil sie so keinen Müll produzieren. Aber es gibt wiederverwendbare Döschen, in denen man die festen Shampoos aufbewahren kann und ein solches seht ihr auf dem Foto. Seanik war mein erstes festes Shampoo von Lush und ich war am Anfang kreuzunglücklich damit, weil es meine Kopfhaut so ausgetrocknet hat. Bis mir ein super lieber Lush-Mitarbeiter erklärte, dass man die festen Shampoos nicht direkt auf dem Kopf verreibt, sondern in den Händen aufschäumt und dann nur mit dem Schaum in die Haare geht. Seitdem waren Seanik und ich die besten Freunde. Das enthaltene Meersalz hat mein Haar richtig schön griffig und voluminös gemacht, ohne dass ich dafür auf Glanz hätte verzichten müssen. Falls ich mir in diesem Leben noch einmal Shampoo kaufen muss, ist Seanik ein ganz heißer Kandidat!

Aufgebraucht Januar Februar März Review Erfahrungsbericht Lush Garnier Rituals_-3

Ok

Balea - Dry Deospray: Die Dry Serie von Balea kam auf den Markt, kurz bevor die Aluminium-in-Deo-Diskussion durch die Medien ging. Inzwischen ist sie ja glücklicherweise wieder ein bisschen abgeflaut, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es dieses Deo noch zu kaufen gibt. Ich verwende ja sowohl Deos mit als auch ohne Aluminium, je nachdem, was ich gerade brauche. Dieses Deo hat auch wirklich problemlos trocken gehalten, der Duft war allerdings ein bisschen aufdringlich und verflog auch nicht mit der Zeit. Ich denke nicht, dass ich es nachkaufen werde, aber es ist sicherlich eine günstige Alternative zu Rexona & Co.

Garnier Hautklar Aktiv - Pickel-Fighter Peeling Gel mit Kohle*: Wow, was für ein langer Name. Bei diesem Produkt habe ich eine Weile überlegt, ob es für mich ein Flop Produkt ist, oder noch ok. Als Gesichtspeeling ist es definitiv ein Flop. Die Peelingpartikel kratzen total unangenehm auf der Haut – nichts für Sensibelchen wie mich. Ich habe es dann zum Körperpeeling umfunktioniert und dafür war es super! Ich habe ja nicht nur im Gesicht unreine Haut, sondern z.B. auch am Rücken und hier hatte ich das Gefühl, dass es wirklich was bringt. Welchen Zweck die Kohle hier erfüllen soll ist mir zwar schleierhaft, aber die 2% Salizylsäure tun definitiv ihren antibakteriellen Dienst und das Peeling löst tote Hautschüppchen ab, die sonst gerne mal Poren verstopfen. Außerdem enthält es keinen Alkohol, was bei Produkten für unreine Haut ja leider immer noch eine Seltenheit ist. Ich würde noch nicht mal ausschließen, dass ich es mir als Rückenpeeling nachkaufen würde, da es auch recht ergiebig ist und man so mit der kleinen Tube echt weit kommt. Ins Gesicht kommt mir das Zeug aber ganz sicher nicht mehr!

Aufgebraucht Januar Februar März Review Erfahrungsbericht Lush Garnier Rituals_-4

Flop

Yves Rocher - Shampoo Goldene Reflexe: Ein einsames Flop-Produkt… ja das ist wohl der Nachteil von der neuen Einteilung. Aber es gibt ja leider keine Garantie dafür, dass ich immer mehr Top- als Flop-Produkte habe. Dieses Shampoo habe ich mir noch gekauft, als ich lange Haare hatte. Goldene Reflexe im blonden Haar klingen ja super, was soll man damit schon falsch machen? Nach den ersten zwei Anwendungen hat meine Kopfhaut leider massiv reagiert. Die Kombination aus (zu viel) Sodium Laureth Sulfate und Zitronensäure war wohl einfach zu heftig. Mein Liebster hat es dann aufgebraucht. Der hat zwar dunkle Haare, aber deutlich weniger empfindliche Kopfhaut.

 

Kennt ihr auch einige der Produkte und habt ähnliche, oder auch ganz andere Erfahrungen gemacht? Das interessiert mich ja immer brennend! Und wie findet ihr die neue Einteilung?

bis bald!

Unterschrift

z PRSample


OPI - It’s a Piazza Cake*

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Endlich bin ich auch mal wieder bei ‘Lacke in Farbe… und bunt!’ dabei. In den letzten Runden musste ich entweder aus zeitlichen Gründen aussetzen oder schlicht und einfach, weil in in den entsprechenden Farben keinen Lack mehr im Regal stehen hatte, den ich euch noch nicht gezeigt habe. Aber diese Woche bei Orange, habe ich tatsächlich noch einen in petto:

LFB Orange OPI It's a Piazza Cake Tiger Leopard Stamping_-4

It’s a Piazza Cake* ist aus der Venice Collection von OPI, einer LE, die mich im Herbst auf den Pressefotos schon unheimlich angesprochen hat. Aber da mir der Standardpreis für OPI-Lacke einfach zu hoch ist, um mir mal eben eine komplette LE zuzulegen, blieb ich standhaft. Ich hoffe ja noch darauf, dass der eine oder andere Lack aus der Kollektion demnächst bei TK-Maxx auftaucht. ;D Dieses hübsche Exemplar habe ich mir allerdings nicht selbst gekauft, sondern als PR-Sample zugeschickt bekommen.

LFB Orange OPI It's a Piazza Cake Tiger Leopard Stamping_

Eigentlich bin ich ja kein so wahnsinniger Fan von Orange auf den Nägeln, aber das hier ist wirklich besonders. Es hat einen leichten Braunstich und wirkt dadurch fast schon elegant – aber eben doch spezieller als Rot. Die Konsistenz ist super und mit zwei dünnen Schichten deckt er einwandfrei. Eine dicke würde vermutlich auch reichen. Der Glanz auf dem Bild oben kommt übrigens nur vom Lack, ganz ohne Topcoat!

LFB Orange OPI It's a Piazza Cake Tiger Leopard Stamping_-6

Da dieses gedeckte Orange für mich irgendwie total nach Tiger aussah (vielleicht auch weil ich vorgestern im Kino die Vorschau für die neue Dschungelbuch-Verfilmung gesehen habe) mussten einfach ein paar Tigerstreifen drauf. Oder zumindest sowas ähnliches…. Als ich nämlich vor meiner MoYou Pro 03 Schablone saß, konnte ich mich plötzlich nicht mehr zwischen Tiger und Leopard entscheiden. Und dann fiel mir eine weitere Schablone in die Hände, die beides Kombiniert. Biologisch natürlich totaler quatsch, aber hey – das ist halt Kunst. XD

LFB Orange OPI It's a Piazza Cake Tiger Leopard Stamping_-5

Die Schablone habe ich vor Jahren beim Bornprettystore gekauft, aber da gibt es sie nicht mehr. Rein zufällig sieht sie aber der Konad M78 Schablone verdammt ähnlich… ein Schelm, wer böses dabei denkt! Die Konad Schablone bekommt ihr zum Beispiel hier (Affeliate). Um es dann optisch noch ein bisschen flauschiger zu machen, kam noch ein matter Topcoat drüber und fertig! Eigentlich bin ich ja kein Leo-Mädchen, aber irgendwie finde ich es ziemlich cool! Vielleicht lasse ich es doch ein bisschen länger drauf!

Wie findet ihr es?

bis bald!

Unterschrift

z PRSample

RainPow Nails - Clean Look

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Seit diesem Monat bin ich Teil bei den RainPow Nails Mädels. Wir lackieren jeden Monat gemeinsam zu einem bestimmten Thema und teilen die Designs auf dem Blog RainPowNails. Damit ihr keines meiner Designs dort verpasst, gibt es hier natürlich immer einen kleinen Hinweis, aber wenn ihr sicher gehen wollt, dass ihr die Designs der anderen Mädels dort auch immer seht, lege ich euch natürlich ans Herz, den Blog über einen Reader eurer Wahl oder auf Facebook zu abonnieren. ;D

RainPowNails Clean Essie Romper Room Penny Talk Elegant Business Nails Nailart Simple-3

Das Motto des Monats lautet Clean Look und ich habe mich für ein total simples aber trotzdem eindrucksvolles Design entschieden. Heute beim Shoppen wurde ich sogar von einer Verkäuferin darauf angesprochen! *freu*

Alle Fotos und Infos zum Look findet ihr heute ausnahmsweise nicht hier bei mir, sondern hier oder mit Klick auf das Bild.

Wie gefallen euch solche schlichten Designs? Und was haltet ihr von meiner Kollaboration mit den anderen Mädels?

bis bald!

Unterschrift

Kurkuma-Reis mit Kokos-Kohl und Cashews

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Dieses köstliche Essen hat mich beim ersten Mal total umgehauen. Ich hatte es eigentlich nur gekocht, weil ich noch frischen Grünkohl hatte, der verarbeitet werden wollte und hatte keine hohen Erwartungen. Dann der erste Bissen: Geschmacksexplosion! Aber natürlich hatte ich keine Fotos gemacht. Beim nächsten Mal wusste ich dann ja, was mich erwartet und ich hatte die Kamera griffbereit. Deswegen gibt es heute das Rezept für euch. Das Originalrezept habe ich hier gefunden, etwas abgewandelt und natürlich in deutsche Maßeinheiten übersetzt.

Food Rezept Kurkuma Reis Grünkohl Pak Choi Cashew Kokos Asiatisch Ingwer Knoblauch_

Für zwei Personen braucht ihr

1 Tasse Vollkornreis
2 Tassen Gemüsebrühe
1 Zwiebel, gehackt
1 etwa einen halben Daumen großes Stück Ingwer, gerieben
0,5 bis 2 TL Kurkuma – je nach Geschmack

Die Zwiebel in einem Topf in etwas Olivenöl glasig dünsten. Dann Ingwer, Reis und Kurkuma dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und so lange zugedeckt bei auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis der Reis die Brühe komplett aufgenommen hat und gar ist. Wie lange das dauert, kommt auf euren Reis an. Ich mache diesen Schritt immer im Schnellkochtopf – wenn ihr das auch machen wollt, müsst ihr die Flüssigkeitsmenge auf 1,25 Tassen reduzieren.

Food Rezept Kurkuma Reis Grünkohl Pak Choi Cashew Kokos Asiatisch Ingwer Knoblauch_-2

Ein Bund Grünkohl oder Pak Choi
(beides getestet – im Notfall geht vielleicht auch Blattspinat)
2-4 Knoblauchzehen – je nach Geschmack
250ml Kokosmilch

Den Knoblauch fein hacken oder durch die Presse geben und in etwas Olivenöl andünsten. Den gewaschenen und in mundgerechte Stückchen geschnittenen Kohl dazu geben und einige Minuten braten. Wenn ihr noch nie frischen Grünkohl verarbeitet habt: Den harten Strunk isst man nicht mit. ;D
Mit Kokosmilch ablöschen und so lange köcheln lassen, bis der Kohl gar ist. Pak Choi geht ziemlich schnell, Grünkohl braucht dann nochmal etwa fünf Minuten. Mit etwas Salz abschmecken.

Food Rezept Kurkuma Reis Grünkohl Pak Choi Cashew Kokos Asiatisch Ingwer Knoblauch_-3

Den Reis in eine Schüssel geben und mit dem Kokos-Kohl und einigen gerösteten Cashew-Kernen und/oder Kokosflocken anrichten. Servieren und genießen!

Der Reis ist hier auf den Fotos so extrem, weil ich zwei Teelöffel Kurkuma benutzt habe. Ich liebe Kurkuma, deswegen fand ich den intensiven Geschmack super. Wenn ihr euch erst mal rantasten wollt, gibt aber auch ein halber Teelöffel schon einen guten Kurkuma-Geschmack.

bis bald!

Unterschrift

Kiko Power Pro - 29 Pink Grey

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Diese Woche möchte Lena für ‘Lacke in Farbe… und bunt!’ Taupe sehen. Schlammnägel sind ja nun schon seit Jahren Trend und sind offenbar nicht totzukriegen. Wie so oft bei solchen Mischtönen ist die Definition schwierig und Diskussionen sind vorprogrammiert. Für mich ist Taupe (auch greige genannt) alles, was irgendwie nicht richtig braun und nicht richtig grau auf jeden Fall aber nicht grün ist. Denn dann wäre es Khaki. Zumindest meiner Meinung nach. Laut Wikipedia bezeichnet die Farbe ursprünglich die typische Farbe des Maulwurfsfells (auf französisch heißt der Maulwurf nämlich taupe). Und ich finde, dazu passt mein Lack heute ziemlich gut.

LFB Taupe Kiko Power Pro 29 Pink Grey Swatch Nagellack-2

Der Lack, den ich mir für heute ausgesucht habe ist 29 Pink Grey aus der Power Pro Serie von Kiko. Dieses Schätzchen habe ich letztes Jahr von meinen ehemaligen Kolleginnen zum Abschied geschenkt bekommen und inzwischen tatsächlich schon ein paar Mal getragen. Bis dahin kannte ich die Power Pro Lacke noch gar nicht, war aber sofort überzeugt. Der Auftrag ist dank super Konsistenz und toll geformtem Pinsel ein Kinderspiel und Trockenzeit und Glanz sind so überzeugend, dass ich aus Bequemlichkeit sogar hin und wieder auf den Topcoat verzichte. So auch heute – der Glanz auf den Bildern kommt also wirklich nu vom Lack selbst.

LFB Taupe Kiko Power Pro 29 Pink Grey Swatch Nagellack

Ich mag diese Taupe-Töne, die leicht in Richtung Flieder gehen. So wirkt doch auch Matsch schon fast Frühlingshaft, oder? XD Und was für ein Zufall, dass nächste Woche tatsächlich Flieder an der Reihe ist – wenn das mal kein nahtloser Übergang ist! Mal gucken, ob ich da noch einen Lack aus dem Hut zaubern kann, den ich euch noch nicht gezeigt habe…

bis bald!

Unterschrift

Manhattan - Super Gel Nail Polish* Teil I

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Schon ein halbes Jahr nach den Last & Shine Lacken hat Manhattan eine neue Nagellacklinie auf den Markt gebracht. Das besondere: Sie sollen Glanz und Halt einer Gel-Maniküre liefern, dabei aber so einfach aufzutragen und zu entfernen sein, wie ganz normaler Nagellack. Außerdem sollen die Farblacke alle schon einen integrierten Base-Coat mitbringen. Von bis zu 14 Tagen Halt ist im Pressetext die Rede. Zu schön um wahr zu sein? Netterweise hat Manhattan mir die komplette Range zugeschickt, so dass ich es selbst testen konnte. Heute zeige ich euch vier der acht Farben, die restlichen vier gibt es dann beim nächsten Mal.

Manhattan Super Gel Nail Polish Swatch Erfahrungsbericht sweet side time for taupe berry love mauvelicious-5

Kurz zu den Äußerlichkeiten: Die runden Fläschchen mit dem sehr klassischen Deckel sprechen mich persönlich nicht wirklich an. Sie sehen sehr klassisch aus – um nicht zu sagen: langweilig. Die eckigen Fläschchen der Last&Shine Serie sehen nicht nur moderner aus, sondern sie liegen auch beim Lackieren besser in der Hand. Die Pinsel sind allerdings auch hier bei den Super Gel Lacken sehr angenehm flach und breit und fächern gut auf, so dass ein bis zwei Pinselstriche für einen durchschnittlichen Nagel ausreichen.

Manhattan Super Gel Nail Polish Swatch Erfahrungsbericht sweet side time for taupe berry love mauvelicious

175 Time For Taupe ist ein sehr schönes zartes Grau. Durch seine recht flüssige Konsistenz, die ich irgendwie nicht erwartet hatte, war es gar nicht so einfach, ihn auf die Nägel zu bekommen, ohne gleich das halbe Nagelbett mitzulackieren. Dafür deckt er aber anstandslos in zwei Schichten.

Manhattan Super Gel Nail Polish Swatch Erfahrungsbericht sweet side time for taupe berry love mauvelicious-2

155 Mauvelicious ist im Fläschchen wunderschön anzusehen, auf den Nägeln dann aber nur noch so mittel… Ich habe zwei Schichten lackiert, wie man es der Anleitung entsprechend auch tun soll und ganz ehrlich: es hat mich etwas Überwindung gekostet ihn so zu fotografieren. Auf dem Foto kommt es glücklicherweise nicht so schlimm rüber, aber dieser halb-deckende Leberwurstton mit Orangestich ist nicht wirklich das, was ich mir unter einem eleganten Nude vorstelle! Mit drei Schichten wird es besser, aber immer noch nicht optimal.

Manhattan Super Gel Nail Polish Swatch Erfahrungsbericht sweet side time for taupe berry love mauvelicious-3

225 Sweet Side ist auch eher sheer, hier kann ich mir aber durchaus vorstellen, dass es Absicht ist. Wie ihr ja wisst, ist Babyrosa mit zartem Schimmer nicht so wirklich meins, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich auch hierfür genug Fans finden. Auf dem Foto seht ihr die empfohlenen zwei Schichten, mit mehr erreicht man natürlich eine höhere Deckkraft. Allerdings trocknen die Lacke in dieser Serie alle nicht besonders schnell, so dass mehr Schichten eine ziemliche Wartezeit bedeuten.

Manhattan Super Gel Nail Polish Swatch Erfahrungsbericht sweet side time for taupe berry love mauvelicious-4

375 Berry Love ist mein Favorit in diesem Beitrag – vielleicht sogar mein Favorit aus der ganzen Serie. Allerdings ist er farblich ein perfektes Dupe zu Berry Hot aus der Last&Shine Serie von Manhattan, den ich schon besitze und euch hier gezeigt habe. Allerdings ist er - wie alle anderen Lacke aus der Super Gel Serie auch - sehr flüssig und dadurch nicht ganz so einfach aufzutragen.

Aber was euch jetzt sicherlich viel mehr interessiert als die Farben: Wie steht es denn um die Haltbarkeit? Ich gebe zu, ich habe keinen der Lacke 14 Tage lang getragen. Dann hätte ich nicht mehr zur Arbeit gehen können, weil ich mich so nicht mehr vor die Tür getraut hätte… Ich habe 375 Berry Love und einen der roten Lacke aus dem folgenden Beitrag in den Langzeittest geschickt und hatte jeweils am zweiten Tag Tipwear und am dritten Tag fingen sie an zu splittern. Und das ohne größeren Hausputz oder ähnliches. Diese absolut durchschnittliche Haltbarkeit in Kombination mit der unangenehm dünnflüssigen Konsistenz, der langen Trockenzeit, der überschaubaren Farbauswahl und dem etwas höheren Preis sind für mich genug Gründe, um im Laden immer eher nach einem Last&Shine Nail Polish zu greifen als nach einem Super Gel Nail Polish.

Habt ihr die Lacke schon im Laden gesehen, oder sogar ausprobiert? Was haltet ihr von den Lacken?

bis bald!

Unterschrift

z PRSample

Manhattan - Super Gel Nail Polish* Teil II

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Am Freitag hatte ich euch ja schon die ersten vier Farben aus der neuen Super Gel Nail Polish Serie von Manhattan gezeigt, heute folgen die restlichen vier. Alle Infos zu den neuen Lacken findet ihr im ersten Beitrag. Nur ganz kurz: Die Lacke versprechen Glanz und Halt einer Gel-Maniküre (bis zu 14 Tage), sind dabei in der Anwendung aber nicht von normalen Lacken zu unterscheiden. Die acht Farben sollen in zwei Schichten aufgetragen werden und dann mit einer Schicht Topcoat versiegelt werden. Ein Basecoat ist laut Pressetext bereits in die Farblacke integriert und somit nicht notwendig.

Manhattan Super Gel Nail Polish Swatch Erfahrungsbericht seductive red ladies night almost midnight devious red

Im letzten Beitrag ging es um die drei zarteren Nude-Töne sowie Berry Love, einen wunderschönen Beerenton. Heute dreht sich alles um die drei Rot- und einen Braunton aus der Serie. Mit acht Farben ist die neue Linie recht überschaubar, was aber beim Preis von 4,49 Euro (UVP) pro Lack vielleicht auch ganz gut ist. ;D

Manhattan Super Gel Nail Polish Swatch Erfahrungsbericht seductive red ladies night almost midnight devious red-2

625 Devious Red ist ein Rot ganz nach meinem Geschmack. Ich mag diese leicht ins Orange gehenden Rottöne, weil ich sie jünger und frecher finde, als klassisches, elegantes Rot. Außerdem ist er der einzige Lack aus der Serie, der nicht überdurchschnittlich Flüssig ist, sondern sich dank seiner angenehmen Konsistenz sehr gut lackieren ließ.

Manhattan Super Gel Nail Polish Swatch Erfahrungsbericht seductive red ladies night almost midnight devious red-3

635 Ladies Night ist ein ganz ganz klassisches Rot – quasi das kleine Schwarze unter den Nagellacken: Eine Farbe, die eigentlich in jeder noch so kleinen Nagellacksammlung zu finden sein sollte, aber die vermutlich auch jede Frau schon besitzt. Wie die meisten anderen Lacke aus dieser Serie auch, ist 635 Ladies Night recht flüssig und deswegen nicht so leicht aufzutragen. Auch die Trockenzeit könnte besser sein.

Manhattan Super Gel Nail Polish Swatch Erfahrungsbericht seductive red ladies night almost midnight devious red-4

685 Seductive Red ist ein sehr schönes Dunkelrot – wie auch schon 635 Ladies Night ein echter Klassiker. Auch 685 Seductive Red ist nicht ganz leicht aufzutragen, auch wenn die Pinsel wirklich sehr angenehm geformt sind. Gerade bei den dunkleren Rottönen hatte ich ein bisschen Bauchschmerzen, sie ohne Basecoat zu tragen und hatte tatsächlich schon nach dem Swatch einen leichten rosa Stain auf dem Nagel. Ich würde euch daher ans Herz legen, sie nur mit einem Basecoat zu verwenden, um Verfärbungen der Nägel zu verhindern, auch wenn ich natürlich nicht absehen kann, wie sich das auf die Haltbarkeit der Lacke auswirkt.

Manhattan Super Gel Nail Polish Swatch Erfahrungsbericht seductive red ladies night almost midnight devious red-5

745 Midnight ist eine eher ungewöhnliche Farbe, die ich so in dieser Serie nicht erwartet hätte. Dieses dunkle Schokoladenbraun ist der einzige Lack mit deutlich sichtbarem Schimmer, der im Sonnenschein wunderbar durchkommt. Er sieht meinem liebsten braunen Nagellack sehr ähnlich: Pearly Chocolate Noir von Kiko. Für diejenigen unter euch, die keinen Kiko in erreichbarer Nähe haben, ist 745 Midnight also eine super Alternative!

Aber noch  einmal zurück zur Haltbarkeit! Vorab: ich habe keinen der Lacke 14 Tage lang getragen. Dann hätte ich nicht mehr zur Arbeit gehen können, weil ich mich so nicht mehr vor die Tür getraut hätte… Ich habe 375 Berry Love und 625 Devious Red in den Langzeittest geschickt und hatte jeweils am zweiten Tag Tipwear und am dritten Tag fingen sie an zu splittern. Und das ohne größeren Hausputz oder ähnliches. Diese absolut durchschnittliche Haltbarkeit in Kombination mit der unangenehm dünnflüssigen Konsistenz, der langen Trockenzeit, der überschaubaren Farbauswahl und dem etwas höheren Preis sind für mich genug Gründe, um im Laden immer eher nach einem Last&Shine Nail Polish zu greifen als nach einem Super Gel Nail Polish.

So, und jetzt mache ich mich mal auf den Weg zum Hamburger Flughafen, wo in ein paar Stunden mein Flieger nach Venedig abhebt. Ein Freund von mir lebt in Padua und ich werde ihn nach fast zwei Jahren endlich mal wieder sehen und ein paar Tage mit ihm in Padua und Venedig verbringen. Falls das Internet es zulässt, zeige ich euch natürlich auf Instagram ein paar Fotos. Hier lesen wir uns dann am Mittwoch oder Donnerstag wieder! =)

bis bald!

Unterschrift

z PRSample

Essie - full steam ahead

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Ich bin wieder zurück und auch wenn die Zeit viel zu kurz für die lange Reise war, war es wunderschön! Mal ganz davon ab, dass Padua und Venedig absolut sehenswerte Städte sind, ist es immer wieder toll, wenn man einen Freund nach so langer Zeit wieder sieht und es direkt wieder so ist, als wäre man nur ein paar Tage getrennt gewesen. Fotos zeige ich euch natürlich auch, ich muss sie nur erst sortieren.

Deswegen geht es heute erst einmal mit der aktuellen Farbe für ‘Lacke in Farbe… und bunt!’ weiter: Flieder

LFB Flieder Essie Full Steam Ahead Swatch_

Um sicher zu gehen, dass ich euch full steam ahead noch nicht gezeigt habe, habe ich die Suchfunktion nicht nur ein Mal laufen lassen, sondern direkt zwei Mal. Unglaublich! Das hier war einer meiner ersten essie Lacke und ist in einem Mini-Set der Naughty Nautical LE von essie bei mir eingezogen. Die deutschen essie Lacke haben ja diesen schönen flachen Pinsel, der das Lackieren mit etwas Übung zum absoluten Kinderspiel macht. Die Farbe ist in zwei Schichten deckend und einfach das perfekte Flieder. Die feinen Glassflecks machen den Lack zu etwas ganz besonderem, ohne ihn affektiert glitzern zu lassen.

LFB Flieder Essie Full Steam Ahead Swatch_-2

Ich bin heute bei der Arbeit sogar auf diesen außergewöhnlich schönen Lack angesprochen worden. Ich finde er passt perfekt in den Frühling, weil er auch auf noch winterblasser Haut schön aussieht – mir gefällt er zu blassem Teint sogar besser als zu gebräunten Händen im Sommer. Schade, dass ich mich damals nicht dazu entschließen konnte, die große Flasche mitzunehmen!

Wie gefällt er euch?
Findet ihr Flieder auch so zauberhaft für den Frühling?

bis bald!

Unterschrift


Mein Tag in Padua

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Ich hatte euch ja ein paar Fotos von meinem Ausflug nach Italien versprochen. Leider war ich ja nur super kurz da, weil ich Sonntag hin und Mittwoch schon wieder zurück geflogen bin und die Reisezeit allein schon je acht Stunden betrug. Der eigentliche Grund der Reise war allerdings ja nicht Sightseeing sondern, dass ich einen Freund aus meinem Erasmus-Semester in Stockholm besuchen wollte, den ich jetzt fast zwei Jahre nicht mehr gesehen habe. Wir sind also einfach einen Tag durch Padua und einen Tag durch Venedig geschlendert, haben stundenlang gequatscht und nebenbei habe ich ein paar Fotos gemacht. Einen kleinen Ausschnitt zeige ich euch heute.

Trevel Padua Padova 20160418-18

Das Bild der Stadt hängt ziemlich versteckt in einem Hausdurchgang. Man kann hier sehr schön den Stadtgraben sehen und ganz rechts im Bild den großen Platz, der angeblich nach dem roten Platz in Moskau der zweitgrößte Platz innerhalb einer europäischen Stadt ist.

Trevel Padua Padova 20160418-8

Die Kirche des heiligen Antonius ist ziemlich groß und von innen sehr hübsch ausgestattet. Lustigerweise wissen viele Menschen in Padua gar nicht, welchem heiligen die Kirche geweiht ist. Wenn ihr sie sucht, fragt am besten nur nach “Santo” also nach dem Heiligen. Die Erfolgsquote ist dann angeblich deutlich höher. XD

Trevel Padua Padova 20160418-15

Das Gebäude, dass ihr im rechten Bereich angeschnitten seht, ist Europas größtes Tonnengewölbe im zweiten Stock – wer auch immer sich solche Superlative ausdenkt… die Architektur erinnert mich sehr an den Dogenpalast in Venedig. Welchen Zweck das Gebäude hat oder hatte, konnte mein Kumpel mir aber nicht erklären. Es wird von drei Seiten von verschiedenen Marktplätzen eingerahmt. Auf einem findet auch heute noch der Wochenmarkt statt.

Trevel Padua Padova 20160418-16

Für mich fast noch beeindruckender als die Architektur: In Norditalien ist der Frühling schon in vollem Gange. Während wir uns hier noch über Magnolien und Kirschblüten freuen, steht in Padua schon alles in voller Blüte. Wir hatten an diesem Tag 23 Grad und wunderschönen Sonnenschein und ich habe mich über all die Blumen in der Stadt unheimlich gefreut.

Trevel Padua Padova 20160418-23

Trevel Padua Padova 20160418-24

Wenn man schon mal in Italien ist, was gibt es dann zu Mittag? Natürlich Pizza! Super dünn und knusprig und lecker belegt – so muss das sein! Nachmittags gab es dann natürlich auch noch zwei Kugeln Eis, aber die habe ich vergessen zu fotografieren. XD

Trevel Padua Padova 20160418-27

Trevel Padua Padova 20160418-31

Der Turm, den ihr unten seht, war der Aussichtsturm von Galileo Galilei, der an der Universität von Padua forschte und lehrte. Da Padua zum Einflussbereich von Venedig gehörte, war die Universität deutlich freier von der Kirche, als andere in Italien und so hatte insbesondere die medizinische Fakultät deutlich mehr Spielraum für die Forschung. Aber wie es mit Galileo ausgegangen ist, wissen wir ja…

Trevel Padua Padova 20160418-35

Trevel Padua Padova 20160418-37

Als wir die Piazza dei Signori betraten, dacht ich kurz ‘huch – wir sind hier doch nicht in Prag!’. Aber scheinbar haben noch mehr Städte so eine astronomische Uhr. Und im Gegensatz zu der in Prag, funktioniert diese hier sogar – zumindest während der Winterzeit.

Trevel Padua Padova 20160418-41

Trevel Padua Padova 20160418-40

Auf diese fehlende Säule wäre ich gar nicht aufmerksam geworden, wenn mein Kumpel sie mir nicht gezeigt hätte. Ob sie jemals existiert hat, ob sie einfach vergessen wurde, kaputt ging oder absichtlich entfernt wurde, darum ranken sich zwar ein paar Legenden, aber so richtig weiß es wohl niemand.

Trevel Padua Padova 20160418-42

Trevel Padua Padova 20160418-50

Am Rand der Stadt, ganz in der Nähe des Bahnhofs, steht ein Denkmal, das irgendwie nicht so richtig zum italienischen Flair des Städtchens passen will: Das eingebaute Stück Metall ist ein Teil des zerstörten World Trade Centers.

Trevel Padua Padova 20160418-73

Da wir nach der Stadtbesichtigung noch ein Bisschen Zeit bis zum Abendessen hatten (mein Kumpel wohnt noch zu Hause und seine Mutter kocht genau so gut, wie man es von einer italienischen Mamma erwartet), sind wir danach noch ein bisschen durch den botanischen Garten gestreift. Mit diesen frühsommerlichen Bildern entlasse ich euch dann auch wieder in den Sonntagabend und wünsche euch morgen einen wunderschönen Start in die neue Woche!

Trevel Padua Padova 20160418-51

Trevel Padua Padova 20160418-55

Trevel Padua Padova 20160418-62

Trevel Padua Padova 20160418-68

Trevel Padua Padova 20160418-70

bis bald!

Unterschrift

Blumenkohl-Nuggets

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Heute wird es mal wieder knusprig hier auf dem Blog. Ich habe vor Kurzem mal wieder vergessen, meine FrischeKiste vorab zu bearbeiten und plötzlich hatte ich einen Blumenkohl im Haus. Was nun? Es soll ja Menschen geben, die Blumenkohl ganz fantastisch finden, aber ich kann diesen weißen, eher geschmacklosen Röschen nicht so viel abgewinnen. Also hieß es mal wieder kreativ werden und das beste daraus machen. Das beste heißt in diesem Fall: knusprige, würzige, saftige Blumenkohl Nuggets!

Food vegetarisch blumenkohl nuggets chicken nuggets knusprig schnell einfach lecker

Das Originalrezept (englisch) findet ihr hier.

Für zwei Portionen braucht ihr:

1 kleiner Kopf Blumenkohl (ca 500g)
1 Ei
60g geriebener Käse
1 Knoblauchzehe, durchgepresst oder 1/2 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Salz
Semmelbrösel

Food vegetarisch blumenkohl nuggets chicken nuggets knusprig schnell einfach lecker-2

Den Blumenkohl garen. Ich habe ihn im Schnellkochtopf gedämpft, aber ihr könnt ihn auch auf dem Herd in Wasser kochen oder in der Mikrowelle garen. Dann leicht abkühlen lassen und alles überschüssige Wasser herauspressen. Das ist wichtig, damit ihr hinterher nicht Unmengen an Semmelbröseln dazugeben müsst, um eine formbare Masse zu bekommen.

Den ausgequetschten Blumenkohl mit den anderen Zutaten vermischen. Die Semmelbrösel zuletzt hinzugeben – hier gibt es keine genaue Mengenangabe, es kommt auf die Konsistenz an. Sobald die Masse formbar ist, könnt ihr sie zu kleinen Bällchen formen, die ihr abschließend in weiteren Semmelbröseln wälzt und in einer Pfanne mit ausreichend Öl ausbackt.

Food vegetarisch blumenkohl nuggets chicken nuggets knusprig schnell einfach lecker-4

Bei uns gab es die Nuggets mit einem frischen Pflücksalat, der auch in der FrischeKiste war, und einer ordentlichen Portion Ketchup. Sie schmecken übrigens ganz anders als Chicken Nuggets – aber dass alles wie Hühnchen schmeckt halte ich sowieso für ein Gerücht. ;D Die Geschmacksintensität der Nuggets hängt sehr stark vom verwendeten Käse ab. Von geschmacksneutralem Mozzarella bis hin zu kräftigem Cheddar ist alles möglich. Ich habe 50/50 Cheddar und Gouda genommen und war damit sehr zufrieden.

Was ist euer liebstes Rezept mit Blumenkohl?

bis bald!

Unterschrift

Blogparade - Rose Quartz & Serenity

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Die liebe Talasia hatte die Idee, eine Blogparade zu den Pantone Farben des Jahres ins Leben zu rufen und da nicht nur AMUs erlaubt sind, sondern auch Nageldesigns, bin ich gerne mit von der Partie.

Nailart Rose Quartz Serenity pantone trend spring frühling stamping gradient

Normalerweise gibt es ja nur eine Pantone Farbe des Jahres, aber in diesem Jahr konnten die Zuständigen sich offenbar nicht entscheiden. Deswegen gibt es mit Rose Quartz und Serenity gleich zwei Farben des Jahres 2016. Rose Quartz ist ein zartes Rosa und Serenity Pastellblau. Ob es Zufall ist, dass es sich hier um die Klischee-Babyfarben schlechthin handelt, kann ich nicht beurteilen.

Nailart Rose Quartz Serenity pantone trend spring frühling stamping gradient-3

Wie schon Julia vor mir, habe ich mich für ein Gradient entschieden, weil ich den zarten Farbverlauf bei Pastellfarben einfach zu und zu schön finde. Im Gegensatz zu meinem allerersten pastelligen Gradient mit ähnlichen Farben habe ich dieses Mal darauf geachtet, dass das Blau an der Nagelspitze ist, damit es nicht nach blau geschlagenem Nagelbett aussieht.

Nailart Rose Quartz Serenity pantone trend spring frühling stamping gradient-2

Verwendet habe ich rock the boat von essie, einem meiner liebsten Blautöne, dessen wunderschöne Glasflecks leider auf den Fotos überhaupt nicht zur Geltung kommen, und die US Version von romper room. Als hiesiger Ersatz wäre sicherlich fiji passender als der EU romper room, der deutlich dunkler ist und auch von den Lackiereigenschaften leider nicht mit der US Version mithalten kann. Veredelt habe ich das ganze dann noch mit einem zart floralen Spitzen-Stamping von der Bridal Collection 06 von MoYou London.

Nailart Rose Quartz Serenity pantone trend spring frühling stamping gradient-5

Wie gefallen euch die Farben des Jahres? Und was haltet ihr davon, dass es in diesem Jahr zwei sind?

Der zweite Beitrag heute ist ein zauberhaftes AMU, dass die liebe Sabrina für diese Blogparade geschminkt hat. Alle weiteren Beiträge findet ihr hier im InLinkz Tool, in das ihr auch eure Beiträge gern verlinken könnt, wenn ihr dabei sein wollt!

bis bald!

Unterschrift

Frischlackiertchallenge - The Power of Flower

$
0
0

Hey ihr Lieben =)

Die liebe Steffi von Frischlackiert hat für den Mai mal wieder zur #Frischlackiertchallenge auf Instagram und auf ihrem Blog gerufen. Ich freu mich wie ein Schnitzel – erstens, weil ihre Themen immer super kreativ und gut ausgewählt sind und zweitens natürlich weil immer so tolle Mädels mitmachen, dass es einfach immer riesigen Spaß macht mitzupinseln. Eine Übersicht aller Themen findet ihr hier.

Heute geht es frühlingshaft los mit dem Motto The Power of Flower.

Frischlackiertchallenge the power of flower nailart design stamping moyou essie between the seats miss always right-3

Auch wenn Reverse Stamping ein eigenes Motto bei dieser Challenge ist (am 22. Mai), finde ich es einfach eine super Technik für Florale Muster. Deswegen hatte ich sie ja auch schon beim Blumenmotto der #Clairestelle08sept Challenge im September verwendet. Außerdem wollte ich unbedingt die beiden Neuzugänge in meiner Nagellacksammlung verwenden: between the seats und mrs always-right aus der aktuellen bridal collection von essie.

Frischlackiertchallenge the power of flower nailart design stamping moyou essie between the seats miss always right-4

Das Grün ist green energy aus der Express Colour Serie von Rival de Loop Young – ich habe leider keine Ahnung ob der aus dem Standardsortiment ist, oder mal limitiert war.

Frischlackiertchallenge the power of flower nailart design stamping moyou essie between the seats miss always right-5

Um mir das Leben einfacher zu machen, habe ich das Reverse Stamping auf meiner the magic workshop Silikonmatte von MoYou gestempelt und ausgemalt. Das Motiv ist von der Pro Collection 04 Schablone von MoYou.

Frischlackiertchallenge the power of flower nailart design stamping moyou essie between the seats miss always right-6

Ich muss ja zugeben, ich bin ein bisschen verliebt in das Design. XD Ich hoffe nur, dass between the seats gut hält, so dass ich das Design möglichst lange tragen kann! Das nächste Thema für die #Frischlackiertchallenge ist ja glücklicherweise erst am Donnerstag dran. ;D

bis bald!

Unterschrift

essie - between the seats

$
0
0
Hey ihr Lieben =)

Eigentlich war für mich nach meinem Beitrag zur #Frischlackiertchallenge klar, dass ich diese Woche bei 'Lacke in Farbe...und bunt!' aussetzen würde. Freiwillig lackiere ich das auf keinen Fall früher ab als unbedingt nötig! Aber dann die Überraschung: Die Farbe der Woche ist beige! Was für ein Glück, dass ich den Basislack für mein Blumendesign vor dem bemalen schnell nochmal solo fotografiert hatte!

LFB beige essie bridal between the seats swatch


Between the seats von essie ist einer der wenigen Lacke, die ich mir in letzter Zeit gekauft habe. Ich glaube, seit Anfang des Jahres sind maximal zehn neue Lacke bei mir eingezogen - so viele habe ich früher teilweise auf ein Mal gekauft. XD Aber ab einer gewissen Sammlungsgröße wird man dann doch wählerischer. Habe ich die Farbe schon? Was für Erfahrungen habe ich mit der Marke bisher in Bezug auf die Qualität gemacht? Bin ich bereit so viel Geld auszugeben für einen Lack, den ich nur ein oder zwei Mal tragen werde? Dann kam die aktuelle wedding collection von essie und schon nach den ersten Swatches auf Instagram war mir klar: between the seats und mrs always-right muss ich haben!

LFB beige essie bridal between the seats swatch-2

Ich gehöre zu den wenigen, die urban jungle nicht besitzen, weil mich sein Ruf als kleine Zicke bisher immer abgeschreckt hat. Und dann kam between the seats mit einer ganz ähnlichen aber noch ein kleines bisschen schöneren Farbe und alle überschlugen sich nur vor Lob, wie gut er sich lackieren ließe, wie streifenfrei er decke, wie schnell er trockne und überhaupt was für ein fantastischer Lack das doch sei. Also fix Preise verglichen und den Lack in Amerika bestellt.

LFB beige essie bridal between the seats swatch-3

Und was soll ich sagen? Ich kann mich dem Lob nur anschließen! Ich habe hier natürlich die US-Version und wir wissen ja leider alle, dass die Formulierungen und selbst die Farben manchmal unterschiedlicher nicht sein könnten, aber ich glaube hier deckt es sich ziemlich gut. Ich habe zwei dünne Schichten lackiert, wobei eine dicke wohl auch schon reichen würde. Die Farbe ist einfach ein Traum. Je nach Lichteinfall wirkt er mal gelblich beige, mal zartgrau und mal wie ein sehr blasses aber roséstichiges Nude. Es tut mir fast schon ein bisschen leid um meinen bisherigen Liebling My Vampire is Buff von OPI, aber between the seats hat ihn eindeutig als mein liebstes Beige von Thron gestoßen und ich überlege sogar schon, ob ich mir evtl. ein Backup bestellen soll!

LFB beige essie bridal between the seats swatch-4

Was haltet ihr von der diesjährigen wedding collection?
Und könnt ihr meine Begeisterung für between the seats nachvollziehen?

bis bald!


Unterschrift
Viewing all 238 articles
Browse latest View live