Hey ihr Lieben =)
Auch wenn die Blaubeer-Saison schon fast wieder vorbei ist, muss ich unbedingt noch dieses Rezept mit euch teilen. Es sind ungelogen die besten Muffins, die ich je gebacken habe – was dazu geführt hat, dass ich sie in diesem Spätsommer schon vier Mal gemacht habe.
Das Originalrezept habe ich bei The Pioneer Woman gefunden, einem meiner liebsten Food-Blogs und es ein wenig angepasst.
300g Mehl
1TL Backpulver
2Tl Natron
1 Priese Muskat
1 Priese Salz
Vermischen und bei Seite stellen
200g Zucker
1 Päckchen Vanillzucker
100ml geschmacksneutrales Öl (z.B. Rapsöl)
1 Ei
200g Magerquark
Mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine gut vermischen. Die trockenen Zutaten löffelweise dazu geben und untermischen.
300g Blaubeeren
Vorsichtig unterheben.
Den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen (eventuell werden es auch ein paar mehr, je nachdem wie groß eure Muffinförmchen sind) und weitere 100g Blaubeeren auf den Muffins verteilen. Zum Abschluss etwas Vanillzucker darüber streuen.
Die Muffins bei 200°C im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen lassen, eine Garprobe machen und gegebenenfalls 5 Minuten weiter backen lassen.
Im Ofen auskühlen lassen und genießen.
Sehr schön an diesen Muffins ist, dass die Blaubeemenge extrem flexibel ist. Die Muffins, die ihr auf dem ersten und dritten Bild sehr waren sehr blaubeerig, weil ich nur 300g Blaubeeren hatte und deswegen nur den halben Teig gemacht habe. Der Blaubeer-Anteil war also sehr hoch. Ich hätte aber auch nur 300g in den ‘normalen’ Teig geben können und sie wären auch gut geworden. Die Anzahl der Muffins hängt halt einfach stark davon ab, wie viele Blaubeeren ihr verwendet.
Statt Magerquark könnt ihr auch fettarmen Joghurt nehmen – dem Geschmack tut das keinen Abbruch, der Teig wird dadurch nur deutlich flüssiger und es kann sein, dass mehr Blaubeeren im Teig nach unten sinken. Deswegen bevorzuge ich hier Magerquark.
Ich will unbedingt ausprobieren, ob das Rezept auch mit tiefgekühlten Blaubeeren funktioniert! Bisher habe ich es nur mit frischen gemacht und wäre doch sehr traurig, wenn ich jetzt fast ein ganzes Jahr warten müsste, um diese leckeren Muffins wieder essen zu können!
bis bald!