Hey ihr Lieben =)
Das Prachtauffüller Shampoo war noch gar nicht ganz aufgebraucht, da klingelte der UPS-Bote schon mit dem nächsten Paket von Garnier. Der Inhalt: Die neue Kraftzuwachs Haarpflegeserie, die seit diesem Monat im Handel erhältlich ist.
Die Produkte in den türkisen Flaschen und Tiegeln richten sich an Männer und Frauen, die unter dünner werdendem Haar und Haarausfall leiden. Durch stärkende Ceramide und Frucht-Extrakte (was auch immer sich dahinter verbirgt…) soll die Ruhephase der Haarwurzeln verkürzt werden, was effektiv zu mehr Haaren auf dem Kopf führen soll.
Direkt vorweg: Mein Haarausfall hält sich in Grenzen, als typische Blondine habe ich zwar recht dünnes Haar, aber dafür ziemlich viele. Ich gehöre also ganz klar nicht zur Zielgruppe. Trotzdem habe ich mir von der Anwendung vielleicht ein bisschen dickeres und voluminöseres Haar versprochen – vor allem, weil ich mit der Prachtauffüller Serie so zufrieden bin.
Wenden wir uns zunächst Shampoo und Spülung zu – das ist für die meisten Menschen, die sich nicht gleich die komplette Serie ins Bad stellen wollen wohl die häufigste Kombination. Das Shampoo reinigt die Haare sehr gut, reizt dabei aber meine empfindliche Kopfhaut überhaupt nicht. Bei der Durchsicht der Inhaltsstoffe sind mir Niacinamide aufgefallen, ein Stoff, den ich aus Gesichtspflegeprodukten kenne und dort sehr schätze. Agatha hat hier einen sehr informativen Artikel zum Thema geschrieben. Evtl. liegt es ja an den Niacinamiden, dass meine Hopfhaut mit dem Shampoo trotz SLS so gut klar kommt? Leider fetten meine Haare schon am zweiten Tag wieder ordentlich nach – beim Prachtauffüller komme ich locker 2-3 Tage ohne Haarwäsche hin, hier nur 1-2 wie mit fast jedem anderen Shampoo auch. Evtl. liegt das auch daran, dass die Spülung sich nicht so gut auswaschen lässt und Rückstände in den Haaren bleiben?
Den Geruch finde ich leider alles andere als angenehm. Für mich ist es Grüner Apfel mit deutlichem Putzmittel-Alarm… Beim Shampoo ist noch alles gut, aber die Spülung haut mich regelmäßig fast um. Das ist aber wohl Geschmackssache – mein Freund würde meine Haare am liebsten inhalieren, wenn ich die Produkte verwendet habe. Ob der Duft wirklich Unisex-geeignet ist, bezweifele ich aber stark.
Die Haarkur hat mich anfangs ein wenig irritiert, weil die Konsistenz sehr anders ist, als ich es von Garnier-Haarkuren kenne – irgendwie cremiger, reichhaltiger und sie verteilt sich auch nicht so gut in den Haaren. Trotz Pixie-Cut brauche ich einen guten Esslöffel Kur, um meine Haare ordentlich einzuschmieren. Irritierend ist auch die unterschiedliche Angabe der Einwirkzeit: Vorn auf der Packung steht 1 Minute, hinten sind es plötzlich 3. Mir egal, zum Peelen und Beine rasieren brauche ich eh über 3 Minuten. Nach dieser Zeit ist von der Kur lustigerweise gar nicht mehr so viel übrig – als wäre sie in Haar und/oder Kopfhaut eingezogen. Was noch in den Haaren ist, lässt sich aber super auswaschen.
Zum Serum kann ich nicht viel sagen, da ich es nach einem Blick auf die Inhaltsstoffe aussortiert habe. Alkohol an erster Stelle – das würde mir meine Kopfhaut nie verzeihen! Warum die Packung dick mit dem Aufdruck “Geeignet für sensible Kopfhaut” wirbt, ist mir schleierhaft! Dummerweise scheint das Serum das Herzstück der Serie zu sein, denn auf allen anderen Produkten wird auf die Anwendung in Kombination mit dem Serum verwiesen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Wie gut, dass ich den Effekt eh nicht brauche…
Fazit: Ich bin nicht die Zielgruppe und kann es deswegen nur für den Otto-Normalverbraucher beurteilen, der die Serie vielleicht kaufen möchte, weil vielleicht die Farbe zur Badezimmereinrichtung passt, oder er/sie den Geruch so toll findet. Es ist eine solide Haarpflegeserie, die mich jetzt nicht unbedingt in Ekstase versetzt, aber mit der man auch nicht viel falsch machen kann. Meine Haare fühlen sich nach einem Monat Anwendung sehr gut an: kräftig, seidig, griffig – alles was das Herz begehrt. Das kann aber die Prachtauffüller Serie auch und das bei angenehmerem Geruch und besserer Reinigungsleistung. Für mich ist also klar, zu welchem Garnier-Shampoo ich das nächste Mal greife!
Habt ihr die Kraftzuwachs-Produkte schon im Laden entdeckt?
Und haben sie euch angesprochen?
bis bald!